Ganzheitliche Klangsensorik

„Klang ist Selbstberührung“

und

„Der Klang kümmert sich um Sie!“

Zwei Aussagen, die ich oft benutze, um das Verständnis des Klanges zu erklären.

„Sprachberufler“ wie Lehrer*innen, Sprecher*innen oder Moderator*innen werden bestätigen, dass ein „verkrampftes“ Sprechen anstrengend, schmerzhaft und nicht erfüllend ist.

Und Sie, liebe Sängerin und Sänger, egal ob Sie in einer Singgemeinschaft oder gerne unter der Dusche singen kommen Sie nicht zu der gleichen Aussage?

Wir, die gelernten Sänger/innen kennen und nutzen die verschiedensten Gesangstechnik, damit wir uns GEZIELT  um „den richtigen Ton“ kümmern können.

Was wir aber leider dadurch vergessen, ist, dass der Ton sich eigentlich um uns kümmern soll.

Wie ist das möglich?

Es ist ganz einfach: durch ein Loslassen der Willkür!

Denn Willkür verlangt Druck und Druck unterdrückt (im wahrsten Sinne des Wortes) den Selbstregulationsmechanismus der Stimme und dadurch die Selbstheilung auf allen Ebenen.

Die ganzheitliche Klangsensorik gibt Ihnen die Möglichkeit, weit ab von erlernten, aufgezwungenen und/oder „vom Lehrer imitierten“ Sprech – oder Gesangstechniken, Ihren eigentlichen und authentischen Stimmklang und Ausdruck zurückzuerhalten.

Klänge können auch wohltuend Ihre eigene Seele erreichen und Ihnen somit eine Tiefenentspannung bescheren.

Lassen Sie sich durch Meditation entspannen, durch die Vibration Ihrer eigenen Stimme berühren und sich zu Ihrem eigenen Selbst führen. Wenn Sie auf Ihrem Weg Ihren authentischen Stimmklang und Stimmausdruck wiedererlangt haben, wird Ihre Stimme automatisch auch an Brillanz zunehmen. Das ist normal und kann sehr spannend für Sie sein!

In der ganzheitlichen Klangsensorik, die ich vermittle, werden Sie erreichen, dass Sie auch die oberen Frequenzbereiche Ihres natürlichen Tonumfangs wieder spüren und sich von ihnen beschenken lassen können.

Und diese Brillanz sorgt über die Kortizellen in Ihrem Innenohr für eine energetisierende Aufladung Ihres Gehirns, des äußeren Kortex. (TOMATIS ©)

Diese Dynamisierung der eigenen Stimme und die über ihr Ohr aufgenommenen Reize sind sozusagen „Treibstoff für Ihr Gehirn“ und das bedeutet Bewusstsein, Denkfähigkeit, Gedächtnis, Wille, kurz…

…geistige Wachheit, Vitalität und Kreativität.